Viel Spaß beim Nähen !
Genähte Nüsse im Fruchtbecher...
Dienstag, 11. Oktober 2011
... oder, eine schöne Herbstdekoration für euch ! Weil ich immer so nette und liebe Kommentare zu meinen Posts erhalte und ich schon unglaubliche 800 Leser habe, die mich regelmäßig besuchen, dafür gibt es von mir ein kleines DANKESCHÖN...
Das große Schnittteil A (4x) wird mit einer Nahtzugabe von 1 cm und das kleine Schnittteil B (8x) mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm zugeschnitten. Alle Teile werden mit Vlies ( H200Vlieseline ) unterlegt.
Alle 4 großen Stoffteile (A) werden rechts auf rechts zusammengenäht, eins nach dem anderen.
Alle 8 kleinen Stoffteile (B) werden auch rechts auf rechts, eins nach dem anderen zusammengenäht.
Beginnt mit der Naht immer an der Spitze.
Damit die Nähte später glatt und ordentlich liegen, müssen die Nahtzugaben vor dem Wenden etwas beschnitten werden.
(die Spitze wird diagonal abgeschnitten)
Ein Webband, Samtband, Kordel oder ähnliches wird jetzt mittig in die Fruchthaube vernäht,
damit ihr die Nuss auch aufhängen könnt ...
Das obere Teil der Eichel auf rechts wenden und mit dem unteren Teil rechts auf rechts zusammen- stecken.
Am oberen Rand beide Teile aneinandernähen und eine ca. 3-4 cm lange Öffnung zum Wenden lassen.
Wenden !
Mit Füllmaterial gut ausstopfen.
Mit einem Matratzenstich /Leiterstich die Eichel schließen.
Jetzt kommt die DEKO :
Ich habe die Bänder mit Stylefix von Farbenmix befestigt und nicht mehr angenäht. Es ist ja auch schließlich Dekoration ! Vielleicht näht ihr ein paar Knöpfe, Perlen oder was euch gefällt an...
Ich bin gespannt !
Wer möchte kann sich noch einige Eichelblätter nähen,
..und die Eicheln mit Blättern an bemalte Zweige hängen.
Fertig !
Gerne könnt ihr mir auch Fragen zu diesem Post zukommen lassen :
sandras.lilalotta@googlemail.com
Idee und Schnitterstellung :www.lila-lotta.com
Viel Spaß beim Nähen !
Ab einer verkauften Stückzahl von 10 Stück bedarf es der schriftlichen Genehmigung. Für eventuelle Fehler in der Anleitung kann ich keine Haftung übernehmen.
Labels:
dekoriert,
DIY,
Farbenmix,
gebastelt,
genäht,
Lila-Lotta,
Stickmuster,
Stoff-DIY
loading..
42 Kommentare
♥
Hallo liebe Leser, Freunde, Bekannte, Familie ...
Vielen DANK, dass Ihr auf meinem Blog kommentiert ! Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar von Euch !
Ich versuche stets auf jede Frage zu antworten und mich am Kommentarverlauf zu beteiligen, jedoch verschlingt das Leben hinter den Kulissen von Lila-Lotta auch seine Zeit ! Bitte habt Verständnis, wenn ich mal nicht antworte, oder auch Kommentare nicht direkt in Kenntnis genommen habe. Ich gebe auch mein bestes, selbst viele Blog zu verfolgen.
Ihr macht mir so viel Spaß und ich bin stolz so viele nette Leser zu haben. Das gilt natürlich auch an alle stillen Leser.
Herzliche Grüße,
Sandra
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh, die sind ja süß!!!! Eine wunderschöne Deko!!! Tolle Idee!!!
AntwortenLöschenGGGLG Tanja
Ach wie lieb, dankeschön, das probier ich demnächst mal aus, sieht klasse aus,
AntwortenLöschenLG Andrea
Ich les hier auch immer gerne
AntwortenLöschenGRAtulieRE !!!
Die Anleitung ist DER HAMMER... gerade heute habe ich meinen JAHRESZEITENTISCH und das dazugehörige Fenster abgeräumt und wollte ihn neu gestalten, das paßt perfekt und ich werde es probieren...
Hab 1000 Dank !!
Liebe GRüße
NETTE
Sehr, sehr schön und vielen herzlichen Dank, dass Du Deine Idee teilst!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Theresa
Das sieht ja schön aus! So eine süße Idee. Herzlichen Dank, dass Du sie mit uns teilst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia
Die sind ja toll - vielen Dank für die schöne Anleitung.
AntwortenLöschenLG Bärbel
Wie schön ist das denn???
AntwortenLöschenWenn ich so tolle Sachen sehe, möchte ich das auch machen, habe aber noch soooo viel auf meiner "To do" liste....aber ich glaube die MUSS ich machen =)
Danke für die tolle Idee!
Liebe Grüße
Gabi
DANKE!
AntwortenLöschenKann ich gerade gut gebrauchen - hoffentlich kmme ich bald dazu, die nachzumachen... wenn ich nicht so Herbstmüde wäre ;)...
LG
Ohhh, ganz lieben Dank für diese tolle Anleitung. Das ist wirklich eine tolle Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kristin
Wow die sind ja toll!!! Und danke für die geniale Anleitung!
AntwortenLöschenGLG
Susi
liebe sandra,
AntwortenLöschenwenn ich deinen blog öffne, bekomme ich jedesmal schnappatmung ...
wieder so ein WUNDERteilchen ... herzlichen dank fürs teilen.
liebe grüße
ute
Oh wie lieb von dir! 1000 Dank - die sind wirklich wunderschön!
AntwortenLöschenMach weiter so - Lila-Lotta ist mein absoluter Lieblingsblog! Ich wünschte ich hätte nur annähernd soviel Kreativität und Talent wie Du....
GGLG an dich!!!!!!!!!!!!!!!!!
Petra
Oh, tolle Anleitung. Und die schönen Stöffchen die du genommen hast...soooo schön. Dankeschön und mach bitte weiter so tolle Sachen.
AntwortenLöschenBesten Dank und ganz liebe Grüße
Kate
Hallo, tolle Anleitung, hab sie in meine Linksammlung aufgenommen, ich hoffe, dass das ok ist :)
AntwortenLöschenLg Knutselzwerg
Ui wie toll!!!
AntwortenLöschenLieben Dank für diese wunderbare Deko-Idee.
Die werde ich bestimmt nacharbeiten und eine Mail bekommst Du dann auch!
*freu*
Liebe Grüße
Simone
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenist das eine süße Idee...auch die Zweige mit dem Band, toll!!!
LG, Imke
Die sind ja wunderbar! Danke für die tolle Idee und die Anleitung.
AntwortenLöschenLG
Anne
Hach je wie süss...auf so eine Idee muss man erstmal kommen ;-))
AntwortenLöschenLG, Kim
Was fuer eine Herzlige Idee.
AntwortenLöschenDanke fuers teilen.
Herzlich Conny
Menno, wie schöööön!
AntwortenLöschenAber: ich habe doch keine Zeit...!!!
Vielen dank für die ANleitung, ist gespeichert!
LG Birgit
Hallo Sandra
AntwortenLöschenDie sind ja so was von schöööön!
Habe soeben deinen Blog entdeckt. Ich muss mir morgen unbedingt Zeit nehmen, um darin rumzustöbern. Du machst ganz tolle Sachen!!!
Gute Nacht
Marielle
Liebsten Dank dafür - das schaut wundervoll aus
AntwortenLöschenlg Aylin
Was für eine herzige Idee. Ich seh schon bildlich, wie sich die Eichhörnchen an eurer Scheibe die Nase plattdrücken werden... ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse! lealu
Es brillante!
AntwortenLöschenIch werde es gleich mal umsetzen, da es bei uns so arg regnet und ich noch eine Idee brauchte für meine Herbstdeko.
Muchas gracias, me encantan tus ideas.
Saludos
Cris
Hallo Lila-Lotta,
AntwortenLöschenhabe gerade Deinen schönen Blog per Zufall entdeckt. Und da für Dich Selbermachen auch ein Thema ist und Du viele gute Ideen hast, wollte ich Dich zu meiner Blogparade einladen - anlässlich des 3-jährigen Geburtstages meines Blogs.
http://weihnachtsbloggerei.blogspot.com/2011/10/die-weihnachtsbloggerei-feiert.html
Über einen Beitrag von Dir würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Sabine
Super tolle Idee! Danke für die Anleitung!!! Ich habe es auf meinem Blog verlinkt, ich hoffe, das war ok. Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenUahhh das sieht ♥-allerliebst aus!!
AntwortenLöschenLieben Dank für die Anleitung und den Schnitt:-).....vor allem ♥-lichen Glückwunsch und büdde,büdde
weiter so:-))
Viele liebe Grüße
Biggi
Ui, toll. Vielen lieben Dank für die Anleitung. Als ob du Gedanken lesen könntest. Ich bin nämlich im Moment auf der Suche nach schöner Herbstdeko. ;-) Muss ich also unbedingt ausprobieren.
AntwortenLöschenGLG, Steffi
Herzlich willkommen bei *PicStory* :)
AntwortenLöschendie deko idee ist toll !
AntwortenLöschenOh, wie schön!! Vielen Dank für´s Einstellen, ich hab auch schon ein paar Stöffchen im Visier, liebe Grüße Doris
AntwortenLöschenIch bin so begeistert von dieser Idee, die sehen einfach traumhaft aus, danke für die Anleitung, für nächsten Herbst hätte ich somit schon wieder was zu tun.
AntwortenLöschenLG Manu
Ach, immer dieser Nachnähstress ;-) Ausgedruckt hab ich voller Dank, aber ich denke dass ich vorerst Deine weiter bewunder, bis ich mich wieder dem Unterfadenchaos zuwende...
AntwortenLöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschendeine Fruchtnüsschen schauen klasse aus und die Fotos sind wie immer einmalig schön.
Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße von Antonie
Wow, die Nüsse sind wirklich cool ! Ein tolles Mitbringsel, supergemachtes DIY !!
AntwortenLöschen♥BunTine
Soeben die Nüsse ausgedruckt ;o) Gute-viell. etwas früh, weil ist ja bald Ostern *g* Aber egal:o)
AntwortenLöschenIch stöber dann mal weiter in Deinem Blog.
Danke für solch schöne Anleitungen ;o)
LG, Antje
Wow, sind die hübsch. :)
AntwortenLöschenAuch die Anleitung und die Fotos begeistern mich. Toll. :)
LG
Beti
total süß. das finde ich schöner als eine verlosung. denn hier hinterlasse ich dann auch gerne einen kommentar.
AntwortenLöscheneine absolut tolle idee. die stoffe sind toll gewählt - vor allem der des letzten bildes - und der ast ist auch klasse.
vielen dank für die anleitung.
lg monika
Ich bin gerade beim stöbern auf deinen Blog gestossen,und find die Eicheln eine Klasse Idee! Werde ich heute noch ausprobieren,da ich noch Deko für meinen Strauch an der Decke brauche.Ergebnisse davon kann man bestimmt bald auf meinem Bolg sehen! ;-)
AntwortenLöschenLg und Danke
Markus
Was für eine tolle Idee! Gerade habe ich überlegt, was für eine herbstliche Deko ich zaubern könnte und diese wird es definitiv werden. Wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Julia
Oh wie schön! Ich bin total begeistert, auch die Webbänder an den Ästen machen sich zur genähten Deko ganz toll! Kompliment. LG sewingmelly
AntwortenLöschenDie sind ja goldig!
AntwortenLöschenKennt jemand Seiten wie diese: http://www.naehwelt-flach.de/ ich finde die Seite auch total cool :)