Burda Lederblüten
Dienstag, 13. März 2012
So ein Abo hat auch seine Vorteile, man ( Frau) bekommt die Zeitschrift direkt in den Briefkasten und kann morgens mit Pyjama und beim Kaffee schlürfen schmökern.
Blüten, Blumen und co. sind ja in diesem Sommer voll im Trend, und da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich heute die Anleitung für Lederblüten in der Burda 4/2012 gesehen habe.
Lederreste habe ich genug und die restlichen Zutaten hatte ich auch im Bestand.
Also bin ich heute aufgeblümt und habe gewerkelt. Kamera immer zur Hand, damit euch auch nichts entgeht...
Zutaten :
Schälchen mit heißem Wasser
Eierbecher oder eine kleine Glasflasche
Lederkleber
Stecknadeln
Bleistift , Schere oder Skalpell
Die drei Schablonen gibt es in dem Nähjournal im Heft ;)
Gummibändchen
Und los geht's :
Viel erklären muss ich nicht, da die Bilder für sich sprechen.
Schablone auf das Leder mit Bleistift kopieren und zuschneiden.
Die Blütenzuschnitte fünf Minuten in heißem Wasser einweichen.
Die feuchten Lederteile über die Eierbecher legen, die Blätter mittig falten und mit Nadeln fixieren.
Die Blütenzuschnitte trocknen lassen, und wer keine Zeit hat, benutzt einen Fön.
Lederstreifen ( ca. 5mm) für die Blütenmitte zuschneiden.
Zusammenwickeln und mit einem Gummiband fixieren.
Lederstreifen, die überstehen, abschneiden und mit Lederkleber zusammenkleben.
Wenn alles getrocknet ist, die Lederteile von groß nach klein auch zusammenkleben.
Wer möchte kann auf der Rückseite vor dem Zusammenkleben noch eine Anstecknadel annähen.
Fertig !
Und jetzt alles mit den Lederblüten schmücken, was euch gefällt !
Ich habe meine neuen Schuhe aufgepeppt.
Allerdings habe ich die Blüten mit einem langen Faden an meinen Schuhe befestigt, damit ich evtl. die Blüten farblich wechseln kann.
Blusen, Jacken und ein schlichtes Shirt werden sicherlich zum Hingucker !
Volle Pracht am Dekolleté ;)
Viel Spaß und danke Burda !
loading..
48 Kommentare
♥
Hallo liebe Leser, Freunde, Bekannte, Familie ...
Vielen DANK, dass Ihr auf meinem Blog kommentiert ! Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar von Euch !
Ich versuche stets auf jede Frage zu antworten und mich am Kommentarverlauf zu beteiligen, jedoch verschlingt das Leben hinter den Kulissen von Lila-Lotta auch seine Zeit ! Bitte habt Verständnis, wenn ich mal nicht antworte, oder auch Kommentare nicht direkt in Kenntnis genommen habe. Ich gebe auch mein bestes, selbst viele Blog zu verfolgen.
Ihr macht mir so viel Spaß und ich bin stolz so viele nette Leser zu haben. Das gilt natürlich auch an alle stillen Leser.
Herzliche Grüße,
Sandra
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh, das ist auch sehr schick... aber sind die nicht recht schwer ???
AntwortenLöschenFür Schuhe müßt ich das auch mal probieren..
hab hier noch ein paar öde Ballerinas stehen...
UND: Schickes NADELKISSEN auf BILD 1, schön, das zu sehen....
Danke fürs TEILEN
Liebe Grüße NETTE
Hallo Nette,
LöschenGerne doch :)
herzliche Grüße,
Sandra
Die sind ja superchic!!
AntwortenLöschenMuss ich mir merken und auch mal probieren, vor allem sind sie so vielseitig einsetzbar.
LG Regina
Wow, ich bin platt! Absolut klasse!
AntwortenLöschenLG LeNa
Wow, die sehen toll aus!
AntwortenLöschenAuf den Schuhen gefallen sie mir besonders gut!
LG Karin
Wow, wunderschöne Idee!!! Macht sich an deinen Schuhen und den Shirts richtig gut...leider hab ich keine Lederreste (und auch nicht so schöne Schuhe *hihi*).
AntwortenLöschenliebste Grüße
melie
ohhhhhhhhhh neinnn.. das ist herzallerliebst.. Wenn ich koennte, wuerde ich auch.
AntwortenLöschenDeine Blumen sind toll geworden. Die Farben gefallen mir sehr gut. :)
LG
Svenja
Die Blumen sind mir beim ersten Durchblättern auch gleich ins Auge gestochen und auf meine Wunschliste gewandert. Sehen klasse aus! LG Elsa
AntwortenLöschenSo so toll. meine Ideen sprudeln gerade herum...wirklich super, DANKE!!!!
AntwortenLöschenWow, die Blumen sind wundervoll!
AntwortenLöschenHach, da fallen mir spontan 100 Dinge ein, die ich damit gerne pimpen würde...
Deine Schuhe sind übrigens auch toll! :o)
Liebste GRüsse,
Renaade
...wow...welche klasse Aufhübsch Blumen;)
AntwortenLöschenglg Marion
Wunderschön, ich hätte sogar die Schablone da ( aus nem Bastelbuch ). Doch meine Lederreste sind zu winzig. LG Silvi
AntwortenLöschenwow sehen die klasse aus, die muss ich mir auch mal machen :) wirklich tolle idee und das zeigt doch mal wieder, wie schnell und einfach man langweilige Dinge aufhübschen kann :)
AntwortenLöschenLG
Claudi
Du siehst sooo schön aus , so aufgeblüht :o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Konstanze
ich bin begeistert und hätte auch gern so eine schöne Lederblume zum anstecken!!! Ich hab zwar nicht mal noch das alte Heft ein zweites Mal durchgeblättert, aber das neue hol ich mir dann heute noch :)
AntwortenLöschenGLG Andrea
Meine Liebe,
AntwortenLöschendas ist so genial umgesetzt, ich kann nicht mehr!!! Zur Wiederbelebung schlage ich vor, dass du mir die Schuhe schickst.... ;D
Toll, toll, toll!!
LG Andrea
Frau Müller,
Löschenwieder diese Schnappatmung ? War mir schon klar, dass dir die Schuhe gefallen ;)
Gebe ich ja auch echt zu, die Kombination Farben, Blüten und Schuhe hat ja auch einen kleinen jolijou-style
DANKE !
Herzliche Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenIch bin grad stolz wie Oskar, dass du meinen Blog gefunden hast und nun zu meinen LeserInnen gehörst. Juhuuui, denn dein Blog ist einfach so toll und voller wunderbaren Ideen und so farbig... einfach super! DANKE!
Liebe Grüsse
Melanie
Hallo Melanie,
Löschenwenn ich Zeit habe, besuche ich immer viele Blog-Nachbarn und so habe ich auch deinen tollen Blog gefunden.
Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße,
Sandra
Sieht super aus! Gefällt mir auf den Schuhen besonders gut!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Marielle
Das ist eine tolle Idee und die Lederblüten sehen total schön aus! Danke für die detaillierte Anleitung und die wunderschönen Fotos!
AntwortenLöschen... Deine neuen Schuhe gefallen mir übrigens auch ausgesprochen gut, wobei ich bezweifel, dass ich darauf laufen könnte ;-)
Herzliche Grüße
Ute, die auch noch ganz viele Lederreste hier liegen hat
Ja, da bin ich mal auf deine Blüten gespannt ! Ich würde mich freuen, wenn du sie uns auch zeigst :)
LöschenHerzliche Grüße und einen kreativen Tag,
Sandra
Ach, mal wieder herzerfrischend Deine kleine Anleitung. Soooo schön. Ich frag mich nur so, hält denn das Innenleben wirklich nur mit dem Kleber? Ich werds dann die Tage auch mal ausprobieren. Liebe Grüße Rike
AntwortenLöschenDer Kleber hält ;) Wenn du nicht sicher bist, dann kannst du die Lederteile vernähen.
LöschenVielen dank und ganz herzliche Grüße,
Sandra
danke dir, das ist ganz wunderbar!!!
AntwortenLöschendie sind dir nämlich tollgelungen....und ich freu mich, dass ich noch lederreste habe.
tausend dank für die anleitung,
doro K.
Die Blüten sind ja toll geworden... vielen Dan für die Anleitung, muss ich irgenwann mal nachmachen.
AntwortenLöschenLG Anja
Boah, der absolute Wahnsinn. Der Kracher. Lieben Dank für die Anregung und sowieso ist Dein Blog eine wundervolle Quelle der Inspiration. Ich schaue immer wieder sehr gerne bei Dir vorbei!
AntwortenLöschenLG,
Anja
oh super! Ich habe mich schon auf die Anleitung in der Vorschau der letzten Burda gefreut! Heute Abend halte auch ich die neue Ausgabe in meinen Händen - und mit Deiner Anleitung noch dazu muss das doch was werden! Freu mich schon - ich liebe Blumen und Deine Varianten sehen super aus!
AntwortenLöschenVielen Dank und viele Grüße
NanaBär
nanabaer.blogspot.com
Die Lederblüten sind wunderschön! Danke für die super Anleitung ♥
AntwortenLöschenGLG Martina
Wow, die sehen ja toll aus! Besonders die an den Schuhen gefallen mir sehr. Ich habe ein paar alte Korksandalen, die ich diesen Sommer so oder so aufarbeiten wollte. Dazu passen diese Blüten richtig gut.
AntwortenLöschenDanke für's Teilen :)
Viele Grüße
Pony
Ich habe sie auch gestern entdeckt und fest auf die Todo-liste vermerkt! Schöne Blüten hast Du gezaubert!
AntwortenLöschenUn abrazo
sonia
oooh meine stylingQUEEN!!
AntwortenLöschenganz toll!!
ganz liebe grüsse eve
So viele liebe Kommentare ! Vielen "Dank" für jeden einzelnen !
AntwortenLöschenIch würde mich sehr freuen , wenn ihr eure Blümchen auch zeigt :)
Herzliche Grüße,
Sandra
hui,vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude...ich habe auch ein burda abo aber bekomme sie immer einen monat später*grins*...deine lederblüten sind ganz große klasse!!!
AntwortenLöschenglg teresa
Toller Blog, lust mal bei mir vorbei schauen?
AntwortenLöschenhttp://lr-natalya.blogspot.com/
Ganz toll - woher hast du denn das tolle bunte Leder?
AntwortenLöschenLG Annete
Wahnsinnig schön ! Einfach wunderbar ,an den Schuhen gefallen sie mir am Besten !
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Super toll Deine Blüten und die hübschen jeden Schuh so richtig auf !!!
AntwortenLöschenLG Andrea
fröhlich, Frühling, frech ... :)) Total toll, deine Lederansteckblüten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kerstin
Beautiful DIY!!..Lovely blog!!..Thanks to read mine...I´m following you...
AntwortenLöschenkisses
www.fadriqueatelier.blogspot.com
Hallo,
AntwortenLöschendie Blüten sind mir auch ins Auge gefallen, als ich die Burda aufschlug. Zum Glück hab ich auch noch ein paar bunte Lederreste und mache mich am WE mal an das Blumenbasteln. Deine Schuhe sind einfach der Knaller!!!!
Liebe Grüße
Michi
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenDie Blumen sind atemberaubend...und die Kombination auf den Schuhen und den Klamöttchen erst.
Fein fein fein.
Ich bin verliebt.
Viele liebe Grüße
Lexi
Die sind ja super. Gleich gemerkt...
AntwortenLöschenHi
AntwortenLöschenAn den Schuhen siehts schick aus! :)
Ganz wunderwunderschön!
AntwortenLöschenIch habe dich bzw. deine tolle Anleitung verlinkt. Ich hoffe, du bist damit einverstanden.
Liebe Grüße, doro von Hand zu Hand.
Juchuuuuu-endlich kann ich meinen kleinen aber feinen Lederrestbestand auflösen ;o) Das werd ich dann wohl mal heut Abend auf dem Sofa machen-denn jetzt geh ich die Sonne genießen. Danke fürs teilen :o)
AntwortenLöschenLG, Antje
Hallo,
AntwortenLöschendie Lederblumen sehen super aus. Ich habe noch nie mit Leder gearbeitet und weiß gar nicht, wo ich so schöne Farbe her bekomme. Wäre super, wenn Du mir einen Tip geben könntest.
Ganz liebe Grüße,
Jenny
Hallo liebe Jenny,
Löschenleider kann ich dir keinen Tipp geben, da ich das Leder von einer Freundin geschenkt bekommen habe.
Sorry !
Ganz liebe Grüße,
sandra