Die bezaubernde
Kati "Feines Stöffchen" öffnet heute das Türchen Nr. 18, und ich freue mich auch riesig über ihren so großzügigen und tollen Beitrag. Kati ist eine wirklich total nette und liebevolle Kollegin und wer sie schon ganz persönlich treffen durfte, wird mir jetzt sicherlich Recht geben, denn mit ihr kann man herrlich quatschen und für Spaß ist sie immer zu haben. Es ist ja auch kein Geheimnis mehr, denn Kati versorgt uns mit den neusten
Swafing-Informationen und das macht sie absolut professionell und mit so viel Herzblut ! Herzlich willkommen liebe Kati und ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen !
*
Kurz vor Weihnachten, Besinnlichkeit breitet sich aus, längst sind alle Geschenke liebevoll verpackt, der Baum und das ganze Haus seit Wochen festlich geschmückt und man hat eigentlich nicht mehr zu tun, als auf das Christkind zu warten.
Nicht so im Hause Stöffchen - hier kommt gerade so richtig die Weihnachtsstimmung auf und ich liebe es, auf den letzten Drücker noch zu dekorieren und dazu gehört in jedem Jahr auch eine neue schnelle Weihnachtsdekoration.
Über die Jahre hatten wir einen enormen Kugelschwund und ich habe so das leise Gefühl, das könnte in diesem Jahr nicht besser werden.
Daher habe ich mir für die besonders gefährdeten unteren Etagen Weihnachtskugeln gestickt.
Kinder- und Haustierfreundlich (weil bruchsicher und nicht essbar), schön bunt, leicht zu verstauen, schnell angefertigt - kurzum:
Der ideale Weihnachtsbaumschmuck!
Die Weihnachtskugeln werden ITH, das heißt
in the hoop - komplett im Stickrahmen gefertigt. Wenn alles gestickt ist, wird ein Stück Kunstleder oder Stickfilz von hinten/unten als schöne Rückseite untergeklebt und mit einem letzten Stickschritt, der Umrandung befestigt.
•
Eine Kugel alleine wäre ja langweilig - irgendwie ist es mir mir durchgegangen. Die ursprüngliche Idee war, ein 15mm breites Webband mit aufzusticken. So fanden Sandras neue Webbänder einen würdigen Platz in meinem Adventskalenderprojekt. Links die Version ohne Webband, rechts zusätzlich mit Zackenlitze.
Die braune Kugel war ein Vormodell, hier habe ich die Breite der Satinraupe noch etwas angepasst, die war noch etwas schmal für Webband und Zackenlitze zusammen.
•
Wo war ich gleich... Zackenlitze? Oh, das sähe ja auch ohne Webband sehr weihnachtlich aus, oder? So
kam Variante 3 ins Spiel:
Für die Aufhänger eignet sich Zackenlitze und das ganz schmale Webband von Farbenmix, oder jedes andere Bändchen, das nicht breiter ist als 8-9mm.
•
Weil ich gerade so in Weihnachtsstimmung kam, durfte auch der Weihnachtswunsch nicht fehlen - rechts unten ist hier Platz für einen Knopf, eine Feder, eine Stickerei, einen Namen....
Die pinke Feder ist mir kürzlich ins Haus geflattert, ich habe sie einfach mit einem Kam-Snap in Sternenform angebracht.Die Datei ist eigentlich wie alle auch als Applikations-Stickdatei gedacht, da das silberne Kunstleder so hübsch ist, habe ich den Schritt hier übersprungen. Statt der normalen Schere kam beim Ausschneiden am Ende eine Zackenschere zum Einsatz - gefällt mir auch sehr!
•
Moment, wenn man etwas hineinschreiben könnte, das wäre doch nett für Namens-Geschenkanhänger: Also musste eine Blanko-Kugel her, in die ihr auch ein Lieblingsstickbild oder eigene Schriften integrieren könnt.
In diese 5. Variante der Freebie Stickdatei habe ich hier den Lila-Lotta Lothar-Stern hineingesetzt.
Die Kugeln eignen sich als schnelle Geschenkanhänger...
... und wie erwähnt als Baumschmuck oder für andere Dekorationen. Hier alle 5 Kugeln auf einen Blick!
Für Euch als kleines Weihnachtsgeschenk in vielen gängigen Stickdateien Formaten (.jef, .pes, .hus, .vip, .exp, .xxx) hier zum Download erhältlich:
Und weil es im Lila-Lotta-Blog derzeit auch so oft glitzert und glimmert, konnte ich nicht widerstehen:
Frohe Weihnachten, liebe Lila-Lotta-Leser!
Frohe Weihnachten, liebe Sandra und 1000 Dank, dass ich Teil Deines wunderbaren Adventskalenders sein darf!
Waaaah wie toll! Ganz ♥lichen Dank liebe Kati für die süsse Datei und liebe Sandra für den tollen Adventskalender!! :-)
AntwortenLöschenLG Claudi
Guten Mooooorgen!
AntwortenLöschenDa fängt der Mittwoch supi an :-)
DAAAANKESCHÖN!!!!!!!!!
Sonnige Herzensgrüße,
Angelina
Vielen leiben Dank an Sandra für den tollen Adventskalender, und natürlich auch vielen Dank an alle creativen Dame, heute somit an Kati!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
So eine tolle Idee und dann noch so viele Varianten und Möglichkeiten, einfach super, Danke.
AntwortenLöschenLG, Sabine
tolle idee, leider habe ich keine stickmaschine :-(....
AntwortenLöschenlg aus dem heidiland beate
p.s. der adventskalender ist wirklich toll- Danke liebe Sandra
Oh, ja da muß ich Sandra Recht geben, Kati...Du bist wirklich super sympathisch und ich hab mich sehr gefreut, Dich nach sovielen Jahren, endlich mal in Essen persönlich kennenzulernen!
AntwortenLöschenLieben Dank für das tolle Freebie und schöne Festtage für Dich!
Simone
wunderschön - aber leider gibt es hier keine Stickmaschine...
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Saarland
Susanne
Wow Daaaaanke, echt tolle Idee, wird gleich mal ausprobiert!
AntwortenLöschenVielen Dank euch beiden!
Liebe Kati und liebe Sandra,
AntwortenLöschensuper... ich habe zwar eigentlich keine Zeit mehr ... aber diese Kugeln sind wirklich superklasse und finden echte Verwendung für kleine Stücke aus dem Schätzchenregal ... perfekt!! ♥
Lieben Dank und liebste Grüße, Silke
Was für eine tolle Idee!! Das macht sich super auf den Geschenken!! :)
AntwortenLöschenKlem
Alice
Hey das ist ja ne feine Sache :-) DANKE!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Claudi
Vielen Dank für diese tolle und vielseitige Idee.
AntwortenLöschenLG Janine
Liebe Kati :)
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für dieses tolle freebie ... iiiiiirgendwo zwischen Weihnachtsstress und Umzug werde ich noch eins sticken und verschenken, danke dafür!!!
Und ich kann mich Sandra nur anschließen zu den Worten über dich!!! Vielleicht mal auf ein Wiedersehen im Klamöttchen oder dem Klamöttchen 2 ;)
Alles Liebe für dich und deine Familie für die Weihnachtszeit und den Start in das neue Jahr!!
mit einem liebsten Gruß Joanna
super toll!
AntwortenLöschenVielen Dank!
LG Katrin
ohhh, ist das toll - Dankeschön! Die Kugel geb ich mir auch!
AntwortenLöschenLG Henrike
Danke schön , wird gleich abgespeichert.
AntwortenLöschenLg Leni
Ganz toll.
AntwortenLöschenUnd ja, du muss ich dir rechtgeben bzw. zustimmen, auch wenn ich Kati nicht persönlich kenne, aber schon einige Male mit ihr mailte - Kati ist eine ganz ganz Liebe, sehr hilfsbereit und das Herz auf dem rechten Fleck!
GLG Ela
also, ich muss schon sagen, liebe Sandra, es ist ein wahre Freude den Adventskalender jeden Tag zu öffnen und ich schaue schon mit Bedauern auf die Zeit wo es vorüber sein wird. Es hat jeden morgen Spass gemacht das Türchen zu öffnen und es ist eine so schöne Idee von Dir gewesen!! einfach klasse !!
AntwortenLöschendie Idee von heute von Kati ist ganz genial! sieht richtig toll aus!!! Kompliment! schöne Idee!
sonnige Grüsse aus Brasilien, Dagmar
sehr schön! :)
AntwortenLöschenDanke auch für dieses schöne Türchen!
AntwortenLöschenLG Doris
Hallo!
AntwortenLöschenVielen Dank für diesen schönen Adventskalender, allerdings bin ich vom heutigen Türchen etwas enttäuscht, da es nur für Stickmaschinen-Besitzer ist. Das ist schade, da ich selbige nicht besitze.
LG von Maren (ohne Blog)
Sieht toll aus :)
AntwortenLöschenDie sind sooooo toll, aber das dst-Format ist nicht dabei :-(
AntwortenLöschenWow, das ist ein tolles Freebie. Vielen Dank dafür.
AntwortenLöschenAuch vielen Dank für den tollen Adventskalender. Es macht immer wieder Spaß hier vorbei zu kommen.
LG Manuela
Liebe Kati, tausend dank! So viel Arbeit und Mühe und dann auch noch als Freebie... Noch hab ich ja Hoffnung die tollen Kugeln vor Weihnachten noch zu sticken. Ich nehms mir mal vor :-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Nadine
Wunderschön....vielen lieben Dank!
AntwortenLöschenLG Karin
Wow zauberhaft...
AntwortenLöschen... doch für so etwas habe ich leider zwei linke Hände!
Frohe Weihnachten,
Nina-Su