Es ist schon wieder soweit und ich starte wie jedes Jahr ganz traditionell die grosse Adventssause hier auf meinem Blog. Eigentlich wollte ich ja schon letztes Jahr zu Wordpress umziehen, aber ich habe es tatsächlich geschafft, das Ganze so lange hinauszuschieben, dass ich es bis jetzt zu einem ganz feinen neuen Bloggerüst geschafft habe und er eigentlich nur noch gefüllt mit Bildern und Text werden müsste.
Ich habe mich lieber mit dem Adventskalender 2015 beschäftigt und wundervolle Wichtel gefunden, die hier in den nächsten Tagen die Türchen öffnen und herrliche Beiträge für euch haben.
Außerdem steht auch ein ganz grosses Familienereigniss bevor, wir werden am Anfang des Jahres umziehen und uns räumlich ein wenig vergrößern. Dazu erzähle ich euch demnächst noch mehr. Sonst komme ich hier ganz vom Thema ab, denn ich könnte ein Buch über unsere Suche nach einem neuen Heim schreiben...
Jetzt möchte ich mich ganz herzlich für alle Bewerbungen zu dem diesjährigen Adventskalender bedanken! Wahnsinn, wer sich alles mit grandiosen Ideen gemeldet hat, und die Wahl fiel mir echt wieder total schwer. Viele Mädels musste ich schweren Herzens absagen, und wenn es nach mir ginge, hätte der Dezember auch dieses Jahr etliche Tage mehr.
Nun habe ich ein fantastisches Wichtel-Team und ihr glaubt nicht, wie sehr sich jede einzelne ins Zeug gelegt hat ! "Danke für eure Teilnahme und für die Mühe und die Zeit, die ihr für mich und meine Leser investiert habt !"
Hinter drei Türchen werde ich selbst als Wichtel auftreten, unter anderem mit einer XXL-Verlosung von drei weihnachtlichen Paketen, die es dann zu gewinnen gibt.
Die Wichtel-Posts gehen täglich immer so gegen 8 Uhr morgens online.
Unter dem Hashtag : #lilalottaadventskalender findet ihr auch weitere Informationen rund um den Adventskalender. Teilen und Mitteilen ist natürlich sehr erwünscht ;)
Vielleicht möchtet ihr auch das "Lila-Lotta Adventskalender-Bildchen" mitnehmen und eure Leser auf diese vorweihnachtliche Aktion, die bis zum 24.12.2015 läuft, aufmerksam machen. Die Wichtel und ich würden uns sehr freuen !!
Um feinste skandinavische Schneeflocken habe ich mich natürlich auch wieder bemüht und alles ist soweit jetzt bestens vorbereitet !
Vorhang auf ! Es geht los ! Ich wünsche euch eine wundervolle Adventszeit und hoffe, dass ihr hier in den nächsten Tagen viel Spaß und Freude habt.
Ich habe für euch eine Bastelanleitung, da ja in der Vorweihnachtszeit das Handwerkeln ganz viele begeistert und viele von euch die Familienzeit zusammen genießen. Dafür habe ich eine Anleitung für kleine und grosse Weihnachtsbäumchen gemacht.
Ihr braucht folgende Materialien :
- Schere
- Bastelkleber, Holzkleber oder auch Heißkleber
- Kordel
- Bleistift
- Pinsel
- SnapPap ( von Snaply.de) oder weißes Tonpapier/Tonkarton ( buntes Tonpapier geht auch)
- fertige Kegel ( kleine Schultüten-Rohlinge) kann man auch z.B. bei Buttinette.com kaufen
- Textilfarbe ( am besten mit Glitzer ) oder auch Acryl-Farben
- und ganz viel Schnickschnack wie : Sternchen, Holzperlen, Webbänder, Geschenkband, Filzband, bunte Kordel, Strass-Steine, Holzfiguren, Stoff, Plüsch und so weiter, womit ihr eure Bäumchen schmücken möchtet
- Wer auch Stämme und Ständer für das Bäumchen machen möchte braucht noch kleine Äste ( ca. eine Länge von 12-14 cm und einem Durchmesser von ca. 1-1,5 cm) und grosse Äste für die Scheiben ( Durchmesser 5-7 cm )
Befestigt eine ca. 20-25 cm lange Kordel ( die Länge könnt ihr ja variieren, je nachdem wie gross eure Bäumchen später sein sollen ) an einem Bleistift. Legt das SnapPap oder Tonpapier waagerecht vor euch und wickelt ein Stück vom Ende der Kordel um euren Zeigefinger. Fixiert euren Finger auf die untere rechte Ecke von dem Tonpapier, zieht die Kordel straff und zeichnet mit der Bleistiftspitze einen Viertelkreis.
Für kleinere Bäumchen könnt ihr auch einen Zirkel benutzen. Schneidet den Kreisabschnitt aus.
Wer mag kann an einer geraden Seite schöne Nähte nähen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Look, ein breiter Zickzackstich, manche Nähmaschinen haben extra dicke Stiche als Muster oder ihr näht mit der Hand einen Steppstich . Das siehst später optisch so aus, als hättet ihr die Bäumchen an den Seiten nicht geklebt, sondern vernäht ;)
Jetzt kommen wir zu den Farben ! Ihr könnt Glitzer.- oder/und Metallictextilfarben nehmen. Glimmer-Allesfarbe, aus dem Baumarkt Glitzerfarben für Wände, sämtliche Acrylfarben usw., was euch am besten gefällt.
Ich habe Glitzer und Glimmer Textilfarben in rosa und grau genommen und diese verblendet.
Die aufgetragenen Farben gut trocknen lassen und dann habe ich noch mit Washi Masking Tape den Kreisabschnitt beklebt. Ihr könnt auch mit einem Permanentmarker Linien in allen Richtungen und überkreuz ziehen. Sieht bestimmt auch gut aus. Oder Dreiecke oder Muster aufmalen, da lasse ich eure Ideen freien Lauf !
Rollt nun den Kreisabschnitt zu einem Kegel zusammen, versucht dabei möglichst eng zu rollen. Klebt den Kegel mit Bastelkleber zusammen. Ihr könnt auch Heißkleber nehmen, geht schneller . Aber vorsichtig, verbrennt euch nicht die Finger ! Wer auf den Bastelkleber setzt, der kann mit Wäscheklammern oder mit Clips fixieren bis der Kleber hält. Ein Tipp : Ich habe Stoffreste in den Kegel gestopft ( geht auch mit Zeitungspapier oder Seidenpapier), damit alles gut in Form bleibt.
Fertig ist das Bäumchen !
Weil ich so im FLOW war habe ich direkt noch weitere Varianten gebastelt:
Ein Bäumchen habe ich mit einer hübschen Naht verziert. Wobei ihr auch verschiedene Stichmuster und verschiedene Garnfarben nehmen könnt. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Bei der Variante habe ich nochmals Farben verblendet und am unteren Rand ganz viel Kleber aufgetragen und Sternchen darauf gestreut. Zur Spitze hin habe ich einzelne Sterne gezielt aufgeklebt.
Bei diesem Bäumchen habe ich nach und nach Kleber aufgetragen und Kordel aufgewickelt.
Mit Filzband aufgewickelt sieht das Bäumchen auch total klasse aus und mit Holzperlen geschmückt ( mein Favorit ).
Die Spitze von dem Bäumchen habe ich mit ganz wenig Bastelkleber benetzt und Glitzerpulver darüber verteilt.
Das waschbare Papier "SnapPap" ist mir ja total ans Herz gewachsen, insbesondere mag ich die geniale Lederoptik. Durch seine einzigartige Beschaffenheit ist dieses Material vielseitig einsetzbar.
Der Kreisabschnitt lässt sich problemlos in der Waschmaschine waschen, ich habe ihm eine Handwäsche gegönnt ( geht schneller), damit sich eine richtig schöne Lederstruktur zeigt. Das Stück solltet ihr noch ordentlich und kräftig kneten, um noch eine bessere Lederoptik zu bekommen. Rollt nun den Kreisabschnitt zu einem Kegel zusammen, befestigt ihn mit Clips oder Wäscheklammern und stopft den Kegel wie oben schon beschrieben mit Seiten- oder Zeitungspapier. So behält der Kegel schön seine Form.
Nachdem der Kegel aus SnapPap-Papier getrocknet ist, klebt den Kegel mit Bastelkleber zusammen.
Auf das Seidenpapier/Zeitungspapier tragt ihr auch Bastelkleber auf und stopft es wieder in den Kegel hinein.
Zusätzlich habe ich noch Ständer aus Holzscheiben und Stämme aus Ästen gemacht. Ihr sägt für Bäumchen, die ca. 25-30 lang sind, mit einer Stichsäge (alternativ müsst ihr eine Handsäge nehmen) ca. 1,5 -2 cm breite Scheiben aus einem Ast mit einem Durchmesser von 5-7 cm. Für den Stamm sägt ihr aus den dünnen Ästen (Durchmesser 1-1,5 cm) Stücke mit einer Länge von 12-14 cm aus.
Für Bäumchen die größer als 30 cm sind solltet ihr auch Äste mit einem grösseren Durchmesser nehmen !
Die dünnen Äste klebt ihr mittig mit Holzkleber auf die Holzscheiben. Lasst es bitte mindestens eine Nacht trocknen.
Am nächsten Tag gebt ihr Kleber auf die Astspitze und stülpt das Bäumchen drüber. Fertig sind die Weihnachtsbäumchen in Lederoptik, die aber auch das ganze Jahr als schöne Dekoration dienen !!
Diese schönen Weihnachtsbäumchen eigenen sich nicht nur hervorragend für die Tischdekoration, sondern sie sind auch auf Fensterbrettern und Regalen ein toller Hingucker. Mit wenig Aufwand und Material zaubert ihr kreative Bäumchen im Nu selbst.
Tutorial für Glitzer-Sterne bitte hier entlang :
KLICK &
KLICK
Eine ganz tolle Idee, die du da mit uns teilst! :-* Danke für deine alljährliche Mühe, ich freue mich jedes Jahr ganz besonders auf deinen Adventskalender. Liebe Grüße Mila
AntwortenLöschenHallo liebe Mila !
LöschenSehr gerne ;) Es freut mich total, dass dir der Beitrag so gut gefällt.
Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwow!!!! Was für ein grandioser Start!!! Ich hab mich so sehr auf deinen Adventskalender 2015 gefreut! Dass ich letztes Jahr selbst mit dabei sein durfte, war für mich etwas ganz Besonderes! Umso mehr hibbelte ich dem diesjährigen Kalender entgegen, um mich entspannt jeden Tag aufs Neue überraschen zu lassen.
Deine DIY-Idee ist so super! Klasse auch mit dem SnapPap! Herzlichen Dank für die Inspiration und die vielen Varianten! Ich freue mich schon auf viele weitere schöne Beiträge all der kreativen Teilnehmer! :-)
Zu deinem Blogumzug: das kann ich total verstehen! Super dass du es bereits zum Gerüst geschafft hast! Ich hab das fürs neue Jahr auch vor, doch momentan graut mir noch etwas davor...
Für deinen örtlichen Wechsel und Umzug in die neuen Wände sowie das Einrichten und Gestalten wünsche ich dir weiterhin ganz viel Freude!
Herzliche Grüße
Susn
Hallo liebe Susn !
LöschenSnapPap finde ich ja total klasse. Mit dem Papier werde ich bestimmt noch einiges herstellen ...
Der Blogumzug findet wohl erst im nächsten Jahr statt... Hoffentlich ;)
Vielen Dank für deine lieben Worte und einen schönen Tag !
Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich bin total überwältigt! So ein wundervolles Tutorial gleich zu Beginn deines lang ersehnten Adventskalenders!
Wahnsinn! Herzlichen Dank fürs Teilen/Zeigen/Erklären! Da bekommt man direkt Lust, ein paar Bäumchen zu basteln. Bestimmt werde ich das mit meinen Kindern bald einmal ausprobieren.
Sei ganz lieb gegrüßt und hab auch du einen wundervollen Tag.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana !
LöschenHerzlichen Dank für dein so tolles Kompliment ! Ich bin gespannt wie eure Bäumchen aussehen.
Viel Spaß <3
Herzliche Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenWahnsinn, was du dir da ausgedacht hast! Das sind ganz zauberhafte Tannebäumchen geworden. Die werden hier sicher nachgebastelt! <3 <3 <3 Eine so toll Idee für kleine weihnachtliche Geschenke für die Familie. Mal gucken wie kitschig sie werden ;o)
Liebe Grüße, Carmen
Liebe Carmen !
LöschenIch wünsche euch ganz viel Spaß beim Basteln :)
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Tutorial! Deine Bäume sehen soooo toll aus, einer schöner als der andere! *schmacht*
Freu mich schon auf die nächsten Türchen...
Liebe Grüße, Miriam
Vielen vielen Dank liebe Miriam ! <3
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenEndlich ist es soweit....ich hab mich schon wie Bolle auf heute gefreut und auf Deinen Adventskalender...!!! Das ist jeden Tag mein kleines Highlight in diese Zeit!!!
Vielen Dank für Deine Mühe Jahr für Jahr und lass es Dir gut gehen!!! Liebe Grüße Dagmar....nicht mehr Brasilien!!!!
Das freut mich total liebe Dagmar !
LöschenDrück dich <3
Sandra
Hallo,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Idee bei der man sich nach Lust und Laune austoben kann. Herrlich.
Lieben Gruß,
Petra
Vielen Dank liebe Petra ! <3
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenmit einer Weihnachtsbaum-Idee wollte ich mich auch bei dir bewerben, habe mich aber dann doch nicht getraut... ;) Aber vielleicht hebe ich mir das einfach für nächstes Jahr auf und traue mich dann :)
Deine Bäumchen sehen zauberhaft aus ♥
Hab eine schöne Adventzeit ♥
Liebste Grüße
Katarina
Liebe Katarina !
LöschenAm liebsten hätte ich dieses Jahr alle Bewerbungen eingebunden.
Es waren so tolle Beiträge dabei. Ich freue mich auf deine Bewerbung im nächsten Jahr.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra!
AntwortenLöschenEine tolle Idee! Kam vor ein paar Tagen gerade eine große Lieferung mit Material hier an. Vielleicht schaffe ich es ja in den Tag noch ein wenig zu Werkeln. Ich freue mich auf die reisen Sause hier und die vielen Überraschungen. Ganz lieben Gruß Kati von Kati make it
Hallo liebe Kati !
LöschenIch hoffe du zeigst auch deine Werke aus dem SnapPap-Papier !
Ich bin gespannt.
Vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße
Sandra
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenwow, wie süß und schön alle Bäumchen aussehen. Da gibt es ja unzählige Möglichkeiten! Das muss ich mit den Mäusen auch mal basteln - eine tolle Idee!!!
Ich freue mich sehr auf alle Türchen und finde es schön, dass es in diesem Jahr wieder Deinen Adventskalender gibt....er würde mir echt fehlen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und schicke dir einen lieben Gruß in den Norden,
Dagmar
Drück dich Dagmar! Ganz lieben Dank für deine so lieben Worte ! <3
LöschenDein Beitrag ist auch so so klasse ;)
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenGlitzer glitzer - bling bling. Dein Tutorial ist eine bezaubernde Idee alle Lieblingsmaterialien zusammenzufügen. Toll! Ein Bäumchen schöner als das andere! Ich bin sehr auf die weiteren Tage und Türchen gespannt und lese Deinen Blog immer wieder sehr gerne!
Herzlichst, Anita
Hallo liebe Anita !
LöschenIch bin auch auf jedes Türchen von dir so gespannt ! Toller Adventskalender <3 <3 <3
Drück dich ganz lieb und hoffentlich bis bald.
Liebe Grüße
Sandra
Kann man sich die tolle Idee auch irgendwie runterladen und speichern? Ich vergesse das sonst immer alles so schnell :-) Ist auf jeden Fall einfach zuckersüß... Vielen Dank
AntwortenLöschenHallo,
Löschendu kannst dir doch diesen Link: http://lila-lotta.blogspot.de/2015/12/adventskalender-turchen-nr1.html
kopieren und später aufrufen, wenn du die Anleitung brauchst.
Liebe Grüße
Sandra
Oh, ich freue mich riesig, dass wieder Dezember ist! Dein Adventskalender ist jedes Jahr wieder ein Highlight!
AntwortenLöschenGLG, Marion
Vielen Dank liebe Marion !
LöschenLiebe Sandra, danke, wunderschöne Bäume. Magst du mir bitte verraten, woher dieser Fuchskugelschreiber und die Waldtiere stammen. Danke schon mal. Evi
AntwortenLöschenHallo liebe Evi,
Löschenden haben wir vor 2 Jahren in Österreich gekauft.
Ich kann dir aber leider nicht mehr sagen wie das Geschäft heißt. SORRY !
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschensoooo liebevoll wie Du die Bäumchen gestaltet hast. Ein Traum. Das Prinzip ist einfach aber mega wirkungsvoll!!! Danke für diese tolle Inspiration und Dir/ Euch auch eine tolle Adventszeit!!!
Drück Dich
Gabi
Vielen lieben Dank !
LöschenDas freut mich ! Drück dich und euch auch eine wundervolle Adventszeit <3
Sehr süß, tolle Idee!
AntwortenLöschenDanke für das tolle erste Türchen!
LG Diana
Vielen DANK <3
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschendanke für die schönen Fotos und tollen Ideen, jetzt muss es nur noch Zeit und SnapPap vom Himmel regnen. :)
Liebe Grüße,
Marina
Hallo liebe Marina !
LöschenGenau ! Hier soll der Regen bitte auch ankommen ;)
Liebe Grüße
Sandra
Danke für diese tolle Idee! Die Bäumchen werde ich auf jeden Fall nachbasteln! Ich freue mich auf die nächsten Tage und bin ganz gespannt was uns noch tolles erwartet. Vielen Dank für deine Mühe diesen Adventskalender auf die Beine zu stellen.
AntwortenLöschenLG Janina
Hallo liebe Janina !
LöschenIch freue mich total ! Danke ! Viel Spaß beim Basteln <3
Liebe Grüße
Sandra
Tolle Idee mit den Bäumchen, ich werde das sicher mit meinem Sohn nach basteln und zu Weihnachten verschenken.
AntwortenLöschenGespannt was hinter den anderen Türchen steckt bin ich natürlich auch. Ich kann es kaum abwarten bis morgen.
LG Christina
Danke liebe Christina ! <3 <3 <3
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenso fängt die Adventszeit ja super schön und kreativ an...tolles Tutorial!! Ich freu mich schon wieder jeden Tag bei dir reinzuschauen, wenn auch nur virtuell!! ;-)
GglG aus MS und nen schönen Tag, Tine
Vielen Dank Tine !
LöschenIch freue mich jeden Tag auf dich <3
Liebe Grüße
Sandra
Ich bin dann mal im Nähzimmer...sehr sehr cool!!!
AntwortenLöschenDanke sagt
Maren
Yeah !
LöschenViel Spaß :)
Einfach grossartig ... so viele kreative Ideen und diese sensationell schönen Fotos.
AntwortenLöschenIch suche dann mal nach geeignetem Material ;-) Vielen lieben Dank für die tolle Aktion und die superschönen DIYs.
Liebe Grüße, Ruth
DANKESCHÖN !! <3 <3 <3
LöschenWow das sieht aber wunderschön aus. Da werde ich sicherlich ein paar Bäumchen basteln. Ich schau mal was ich an Material da habe. Vielen dank für die tolle Anleitung und die wunder wunderschönen Bilder. Glg Conny
AntwortenLöschenSehr gerne ! Dir auch ganz viel Spaß beim Basteln <3
LöschenOh sind die schön.
AntwortenLöschenDann wird bei uns wohl auch die nächsten tage gebastelt.
Liebe Grüße,
Anja
Ganz viel Spaß und Freude mit den Bäumchen ;)
LöschenDrück dich !
Was für eine coole Idee! Besonders die glitzernen finde ich super! Danke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Dankeschön !!
LöschenWow, tolle Idee und MEGA FOTOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenBin schwer begeistert!
Nicole von mini-wölkchen
Vielen Dank liebe Nicole ! <3 <3 <3
LöschenDie sehen so toll aus!
AntwortenLöschenUnd das beste ist ja, dass man sie gestalten kann wie man möchte - sind also theoretisch für jeden etwas!
Da kann man sich mal so richtig austoben und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt... Klasse!
Liebe Grüße, LENA
Liebe Lena !
LöschenSo hatte ich es mir auch gedacht ! Ich bin gespannt auf deine Bäumchen ;)
Liebe Grüße
Sandra
Supertolle Idee. Ich habe mir gerade SnapPap bestellt. Dann weiß ich ja, was ich damit machen kann.
AntwortenLöschenLG Steffi
Wie toll ;) Ganz viel Spaß !
Löschenes ist grandios, was ihr auf die Füße stellt um uns, eure Fans zu überraschen - lieben Dank dafür.
AntwortenLöschenSchöne Grüße
Doris
Doris.eichenseer@t-online.de
Süße Idee!
AntwortenLöschenBesonders der schwarze Baum mit den Sternen ... der würde hier grandios passen! ;O)
Liebe Grüße, Ines! :O*
Was für eine tolle Anleitung! Da muss ich doch glatt mal gucken, wie ich mir Zeit freischaufle, dass ich die wunderhübschen Bäumchen basteln kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Herzlichen Dank für diese tolle und schnelle Bastelidee ♥♥ Gefällt mir sehr ♥♥
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Evelyn
Hallöchen!
AntwortenLöschenAch was hab ich ein Jahr lang gespannt gewartet (juuuuuhhhhuuu) Jetzt steht ich morgens wieder freiwillig ne halbe Stunde vor meiner Tochter auf, um mir in Ruhe anzuschauen was ihr gezaubert habt (bevor der Trubel wieder losgeht ;-)).
Vielen lieben Dank für die viele Arbeit und Liebe die Ihr investiert!
Ganz liebe Grüße
Sonia
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwas für eine wundervolle Idee! Wer da keine Bäumchen bastelt ist selber schuld.
Deine Bilder hauen mich um! Das sind sensationell gute Fotos, ich zieh den hut und verneige mich, natürlich hab ich vorher bei jedem Bild applaudiert.
Du hast nach einem langen, kühlen Hundespaziergang meine Seele mit viel Wärme erfüllt.
Sonnige Grüße
Bine
Ach herrje was für eine tolle Idee Sandra....Dass ich erst jetzt von deinem Kalender erfahre... Tz Tz Tz....Schande über mich! Snappap Papa hab ich in rauen Mengen da..... Das werde ich auf jeden Fall nachbasteln!! Liebe Grüße Alex
AntwortenLöschenIst das toll! Und so wunderbare Bilder ♥
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Andrea
Oh man Sandra. Da musst du ja Tage.... Nächte, Wochen, Monate am Adventskalender gesessen haben. So perfekte Fotos schon hinter dem ersten Türchen.
AntwortenLöschenDanke für deine liebevollen Ideen. Muss ich mir für nächstes Jahr unbedingt merken :-)
Grüssle und eine entspannte Adventszeit wünscht dir Birgit
Rosa wäre was für mich.
AntwortenLöschenOh toll! Ich hab mich schon sehr auf deinen Adventskalender gefreut! Die verschiedenen Ideen mit den Bäumchen sind klasse! Vielen vielen Dank für die Mühe!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katrin
Ich bin total begeistert von den schönen Bäumchen. hoffentlich reicht es mir noch 1-2 zu machen. Vielen Dank für deine Idee.
AntwortenLöschenHallo Sandra =)
AntwortenLöschenIch bin zwar dieses Jahr spät dran, aber vielen lieben Dank für die Anleitung für die tollen Bäume. Ich denke, dass das ein feines selbstgebasteltes Geschenk für die Oma´s ist. Mein Sohn war sehr angetan - ich natürlich auch ;)
Sonnige Grüße aus Dortmund
Ariane
Grandiose Idee. Ich habe gerade zu Weihnachten SnapPap geschenkt bekommen und freue mich schon endlich loszulegen. Deine Bäumchen sehen so klasse aus. LG Karin
AntwortenLöschen