Meine liebe Freundin Anke steckt heute hinter dem vorvorletzten Türchen mit einer richtig tollen Idee ! Da hätte ich auch mal drauf kommen können, denn ich suche schon lange eine farblich passende Badematte für das neue Badezimmer. Und nun, wo ich Ankes tollen Fuchs sehe, werde ich mir wohl auch eine knüpfen. Insbesondere kann ich das Maß selbst bestimmen!
Der Fuchs ist natürlich auch immer ein willkommener Gast im Hause P., und es muss ja nicht zwingend eine Badematte sein, sondern vielleicht ein Kuschel-Teppich für das Kinderzimmer von Lein ...
Weitere tolle Sachen mit und aus dem berühmten Cherry-Picking-Fuchs findet ihr bei Anke im Shop, den ich euch nur ans Herz legen kann, denn dort findet ihr wirklich für jeden Anlass etwas Besonderes !
Schaut doch gleich mal im
Cherry-Picking-Shop vorbei ;)
Jetzt wünsch ich euch ganz viel Freude mit der tollen Anleitung.
Vielen herzlichen Dank, liebe Anke ! <3
Eine selbst gemachte Badematte???
Ja warum denn nicht?!
Im Bad darf es auch mal lustig hergehen, wie ich finde,
denn wenn man morgens gleich mit einem Lächeln startet, wenn man seine Badematte sieht,
kann der Tag nur super werden!
Es ist wirklich JEDE Form und Farbe möglich.
Als Grundmaterial habe ich eine Anti-Teppich-Rutsch-Matte verwendet mit ca 1x1cm großen Kästchen.
Es gibt diese Matten in diversen Größen und Dicken und mit den unterschiedlichsten Lochgrößen.
Da ich als Knüpfmaterial Sweat verwenden wollte, habe ich die größten Kästchen herausgesucht, die ich finden konnte.
Mach Dir vorher Gedanken, welche Form Deine Matte haben soll, was Du darstellen möchtest oder welches Muster Du legen magst.
Ich habe mich für einen Fuchs entschieden und dazu 3 Sweatfarben gewählt: orange, weiß und schwarz.
Was Ihr benötigt:
- Anti-Teppich-Rutsch-Matte in deiner Wunschgröße
- Jersey oder Sweatstreifen, ich habe meine mit einem Quiltlineal zugeschnitten. Meine Streifen haben eine Länge von 15 cm und eine Breite von 1 cm.
- Schrägband
Mehr brauchst Du schon nicht!
1. Schneide Dir nun die Form Deiner Matte zu.
2. Die Außenkante fasst Du nun mit Deinem Schrägband ein, pass auf, dass Du wirklich alles zu fassen bekommst.
3. Nun starte mit der Knüpftechnik….viele von uns haben das früher schon in der Schule gemacht.
Falte deinen Streifen in der Mitte und ziehe die gefaltete Kante durch das Loch, dann zur anderen Seite wieder nach oben.
Dann die Fransen durch die Schlaufe ziehen und festziehen.
So gehst Du nun weiter vor.
Überlege Dir vorher, wie du das Muster, also deine verschiedenen Farben setzen möchtest.
Und dann knüpfst Du immer weiter, bis Du fertig bist.
Wenn Du die Matte schön dick möchtest, dann musst du in jedes Loch einen Streifen knüpfen,
wenn du sie lieber etwas lockerer haben magst, dann reicht es auch, in jedem zweitem Loch einen Streifen zu knüpfen.
Das Knüpfen braucht etwas Geduld, aber dafür ist es ein wunderschönes Ergebnis!
Ich wünsche Euch viel Spaß!
Oh, ist das mal wieder eine tolle Idee hier!
AntwortenLöschenVielen Dank,
auch für die ganze Adventaktion,
klasse!
Eine friedvolle Zeit für uns alle und kreative Grüße
Anette
Wow! Was für eine kreative Arbeit. Die Matte würde madame zuckersüß mega gefallen.
AntwortenLöschenLiebst Andrea
Super geniale Idee!!! Ich fand diese antirutschmatten sonst immer sehr abschreckend, aber für so ein Projekt werde ich mir doch nochmal eine zulegen.
AntwortenLöschenDanke an Anke für die tolle Idee!
Liebe Grüße
Ziska
Sehr cool, aber dann sollte man schon noch einzeichnen, wo welche Farbe hin muss, oder?
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Ganz ganz toll! Werde ich auf jeden Fall mal versuchen! Vielen lieben Dank!!
AntwortenLöschenwas für eine tolle anleitung <3 <3 <3
AntwortenLöschenEinfach nur genial!!! Typisch Anke �� ❤️
AntwortenLöschenDas ist eine super Idee! Da mach ich mir einen Fisch, habe blaue und rote Mikrofleecereste!!!! Danke für diese tolle Idee!
AntwortenLöschenNa wenn das mal keine geniale Idee ist. Teppiche geknüpft habe ich zu meinen Jugendzeiten - aber nicht so gigantisch.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.
Manuela
Die Idee ist super, ich glaube damit kann ich mein Tochterkind über die Ferien beschäftigen. Das müsste doch sicher auch mit diesem Spaghettigarn gehen... dann wäre das Zuschneiden nicht so aufwändig.
AntwortenLöschenEin wunderschönes Fest euch allen.
Liebe Grüße
Sabine
Eine so tolle Idee, eine Badematte nach eigenen Vorstellungen kreiren. Vielen dank auch für die ganze Aktion mit dem Adventskalender. So viele schöne Dinge hast du hier gezeigt. Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest.
AntwortenLöschenLG
moni
Das ist ja mal wieder eine klasse Idee, an Badmatten selber machen habe ich noch nie gedacht, aber wie heißt es immer.... sage niemals nie.
AntwortenLöschenLiebe Weihnachtsgrüße
Antje
Was für eine verrückte Idee! Und eigentlich ganz einfach umzusetzen!!
AntwortenLöschenDanke dafür!
Jutta.
Darauf muß FRAU erstmal kommen! Eine selbst geknüpfte Badematte welche man individuell an Größe, Form, Farbe und Muster anpassen kann.
AntwortenLöschenMuß ich unbedingt - wirklich unbedingt nacharbeiten ♥
Liebe Grüße Ellen
Ach, liebe Anke!
AntwortenLöschenDas ist ja mal eine so tolle Idee und ich glaube im neuen Jahr werde ich diese gleich mal mit meiner Tochter machen! Motiv wüsste ich auch direkt schon eins!
Danke dafür und eine tolle Weihnachtszeit!
Auch an Dich Sandra, liebe Grüße
Dagmar
Ohhh, ICH WILL SO WAS AUCH HABEN! Kommt gleich auf meine TO-DO-Liste für das neue Jahr! Das Buch von Anke liegt dieses Jahr bei uns unter dem Christbaum. Und ich war so diszipliniert, dass ich noch nicht rein geguckt habe!!!! :-)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Oh wie cool ist das denn? Früher ... Als Kind ... Habe ich es geliebt Teppiche mit Pferdemotiven zu knüpfen. Aber da gab es dieses tolle Gerät und die Fäden durchzuziehen. Gibt es das auch für dicke Sweatstreifen? Ich gab im Keller doch noch zuuuufällig ne anti-Teppich-rutschmatte liegen. ����. Super Idee um es mit den Kids gemeinsam zu knüpfen! Danke, Anke. LG Saskia
AntwortenLöschenSuper Idee. gleich wenn ich Zeit habe, werde es ausprobieren. Wollte schon lange, aber dann hab ich es vergessen :D. Und jetzt bin ich wieder motiviert
AntwortenLöschenWünsche euch Frohe Weihnachten
lg
ia
Das ist aber eine tolle Idee... Danke für die tollen Ideen und die passenden Anleitungen dazu :)
AntwortenLöschenWas für eine geniale Idee <3 Ich bin ganz hin und weg.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Carmen
Echt coole Idee. :-)
AntwortenLöschen