Quiek- Alarm !
Unsere süße Leni war direkt Feuer und Flamme, als der Beitrag von der lieben Christina hier ankam.
Sie fragte direkt, wer denn das hübsche Mädchen auf dem Bild ist. Und ob ich ihr doch bitte auch so einen Haarschmuck machen könnte. Na, solche Wünsche erfülle ich natürlich auch noch kurz vor Weihnachten, ich habe mal wieder wie jedes Jahr Weihnachten völlig unterschätzt, und ich muss noch so viel erledigen, aber da die Anleitung so gut erklärt ist, und so ein schöner Haarschmuck echt schnell gemacht ist, habe ich mich gerne überreden lassen.
Christina ist auch eine meiner liebsten Schnittmuster-Feen, und wie sie ihre genähten Sachen und ihre so süße Tochter immer wieder in Szene setzt ist ein wahrer Augenschmaus. Zur Zeit zeigt sie ihr ganz neues
Schnittmuster Cara &Elise für jeden festlichen Anlass im ganzen Jahr. Schaut euch die vielen traumhaften Bilder der Probenäherinnen im
Frl. Rosa Blog an ! Ich sag nur Mädchentraum ! Jetzt gebe ich aber weiter an Christina und wünsche euch ganz viel Freude mit der Anleitung.
Vielen lieben Dank, ihr beiden hübschen Mädels, für die tollen Bilder !
Hallo, ihr Lieben,
mein Name ist Christina, manche von euch kennen mich auch als
Fräulein Rosa , und ich komme vom Label
rosarosa. Ich freue mich sehr, dass ich beim Lila-Lotta Adventskalender mitwirken darf und habe ein kleines Tutorial für euch vorbereitet. Wer mich und meine Arbeit kennt, der weiß, ich mag es mädchenlastig, tüddelig und neige zu ellenlangen Ausführungen. Ich befürchte, heute wird das nicht anders sein - mich kurzfassen liegt mir nicht so gut ;)
Gerade jetzt, wo Weihnachten wieder mal so plötzlich vor der Tür steht und der Tag 48 Stunden haben könnte, damit wir alles für ein perfektes Fest vorbereiten können, dachte ich mir, ich zeige euch, wie ihr innerhalb von 5 Minuten ein Haarband näht und euch oder euren Mädels eine zauberhafte und superschnell umgesetzte Frisur einzwirbelt. Es ist zumindest bei uns oft so, dass alles für Heiligabend gut durchgeplant ist - von der Tischdeko bis zum Abendablauf. Wochen vorher wird schon überlegt, was gekocht wird, wann Bescherung ist, welches Kleid man zu welchem Schuh anzieht und oft ist es bei uns dann so, kurz vor knapp, bevor die Kirche los geht und man eigentlich schon mit einem Fuß zur Haustür draußen sein sollte, kommt der Ruf aus dem Bad: "Mamaaaa, was soll ich mit meinen Haaren machen? Eine Palme?" Nein, bitte nicht! Wir tragen das halbe Jahr Palme oder Dutt, Weihnachten darf es dann doch etwas schicker sein, aber bitte ohne komplizierte Flechtfrisur, bei der man sich die Finger verknotet.

Beginnen wir mit dem Haarband, hier zeige ich euch die einfachste Version. Ihr werdet im Laufe des Beitrags aber schnell feststellen, dass den eigenen Ideen keine Grenzen gesetzt werden. Ob vom aufwändigen Blumenkranz bis hin zum einfachen Webbandhaarband - das Prinzip, nach dem man arbeitet, bleibt das gleiche. Und das Schöne daran ist, man kann Reststücke von Lieblingsbändern so toll in Szene setzen. Das Tutorial eignet sich natürlich nicht nur zu Weihnachten. Besonders schön sind zum Beispiel Blumenhaarbänder mit Kunstblumen für den Frühling/ Sommer - man kann mit Filz arbeiten, Knöpfe annähen, Lederbänder flechten etc.
Es ist einfach ein schöner Hingucker, also Mädels, holt euren Tüddelkram raus!
Los gehts! Um die Haarbänder zu nähen, misst du zunächst den Kopfumfang aus, davon ziehe ich 20% ab - das ist mein Bandmaß für das Webband. Das Gummiband nehme ich von der Länge immer individuell, grob gesagt die 25 cm. Hierbei kommt es sehr drauf an, wie elastisch das von mir verwendete Gummi ist und man muss da etwas variieren, nicht dass das Band zu eng oder zu locker wird. Habe ich mein Band entsprechend lange zugeschnitten, klappe ich die Enden gute 2 Zentimeter nach innen ein und stecke dies fest.
Das Ganze nähe ich nun fest. Es empfiehlt sich, hier einen Zickzackstich zu nehmen und mehrfach vor und zurück zu nähen. Das Webband riffelt sich sonst leicht auf und da auch eine gewisse Spannung auf das Haarband beim Tragen kommt, wäre es schade, wenn eine Naht ausreißt.
Das Gummi ziehe ich im Anschluss durch die beiden zusammengenähten Enden durch und nähe es mit ein paar Stichen zusammen. Das erleichtert mir das Festnähen im nächsten Schritt.
Ich schiebe nun die Gummienden auf einer Seite in mein Webband und nähe im Anschluss darüber. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, bin ich einige Male drüber gegangen. Das war es auch schon, und das Haarband ist fertig.
Einfach getragen sieht das Ganze nun so aus :) Wem das Gummi hinten zu breit auseinanderr sitzt, der kann mittig um beide Gummistränge einfach noch ein Webband nähen o.ä.
Kommen wir nun zur Frisur:
Die Frisur geht ganz einfach und muss nicht wirklich sauber gearbeitet werden. Sie funktioniert übrigens auch mit kurzen Haaren. Die Haare werden gut gekämmt und gescheitelt, und das Band, wie auf den Fotos zu sehen ist, wird über die Haare gesetzt - auch am Hinterkopf. Dann beginnt man damit, einzelne Strähnen abzuteilen und einzeln von oben durch das Band zu ziehen.
Das machst du Strähne für Strähne, bis du am Hinterkopf angekommen bist, danach beginnst du auf der anderen Seite wieder von vorne. Alles in Position zupfen, ein bisschen hier stopfen und da eindrehen und schon bist du fertig. Es dauert bei Felis langen Haaren in der Regel keine 5 Minuten.
Schwupps noch eine kleine Blütenbrosche auf das Band gesteckt und los geht´s auf die Weihnachtsparty :)
Na, das ging doch einfach und vor allem ratz fatz oder?
Ich zeige euch jetzt noch eine etwas aufwändigere Variante mit geflochtenem Lederband und kleinen Rosen.
Ihr könntet natürlich auch wie auf meinem Materialbild oben im Beitrag große Blüten einflechten, ggf. braucht ihr dafür etwas Heißkleber. Aus den großen Blüten werden bei mir sicher im Frühjahr einige neue Bänder folgen :)
Ich habe für diese Variante einfach 3 Lederbänder verknotet und geflochten und mir dazu kleine Drahtröschen aus dem Bastelladen besorgt.
Die Blüten hab ich vorsichtig zwischen die Verflechtung geschoben...
und im Anschluss gut verdreht und den Draht so eingearbeitet, dass auf gar keinen Fall ein offenes Drahtende irgendwo übersteht.
Die Blüten habe ich immer 2 Fingerbreit auseinander gesetzt, natürlich ginge das ganze auch noch feiner und enger aneinander.
Das Gummiband habe ich hier einfach durch die verknoteten Enden gezogen und es auch nur eingeknotet.
So ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet Spaß mit meinem kleinen Tutorial. Ich wünsche euch wundervolle Weihnachtstage im Kreise eurer Allerliebsten, viel gutes Essen, schöne Geschenke, eine tolle Zeit und einen wunderbaren Rutsch ins neue Jahr :-*
Viele Grüße, eure Christina
*Quietsch* ....
AntwortenLöschenauch wieder sooo eine Tolle Idee! Also diese Haarbänder sind einfach der Knaller ♥
Vielen, vielen ♥lichen Dank für das "Teilen" und zur Verfügung stellen dieser tollen DIY-Anleitung.
Eigentlich so was von simpel und doch so süß!
Danke und einen wunderschönen 4.ten Advent
Gruß Ellen
Eine sehr schöne Idee ein kleines Mädchen hübsch und ausgefallen zu frisieren!
AntwortenLöschenJutta.
Danke Christina, die Weihnachtsfrisur ist gerettet.
AntwortenLöschenWerden wir unbedingt ausprobieren. Hoffentlich schaffe ich das restliche Outfit nach deinen Schnitten noch. Schöne Feiertage Euch allen.
Nicole
Super süß schaut das aus! Danke für die Anleitung und einen schönen vierten Advent!
AntwortenLöschenDagmar
So eine klasse Anleitung!!!! Das kann ich für meine Töchter sowie für mich selbst total gut gebrauchen! Herzlichen Dank liebe Christina!!!!
AntwortenLöschenIch bin total begeistert!
Ganz liebe Grüße
Susn
Das ist soooo toll!
AntwortenLöschenwerd ich heute gleich noch für meine Mädchen machen, sieht ja wirklich so aus, als ob es schnell gehen würde ;-)
vielen Lieben Dank
S.
Eine nette Idee! Vor allem das Styling werde ich mit Sicherheit mal probieren!
AntwortenLöschenlg
Rosi
Das ist ja eine entzückende Idee :-) Danke für die Anleitung!
AntwortenLöschenDanke echt schön.
AntwortenLöschenLG Silvi
Danke für die tolle Anleitung! Ich habe diese Frisur den ganzen Sommer über gesehen und mich gefragt, wie die das machen! Auch das Haarband und alle Varianten sehen super aus. Ein Mädchentraum. :-)
AntwortenLöschenSchönen 4. Advent!
Ist das süüüüüüß :D Ein Traum aller Mädchen! Ganz tolle Anleitung, vielen lieben Dank!
AntwortenLöschenHabt alle einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße
Susen
Super! Vielen Dank für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenDas sind wunderschöne Haarbänder.
Viele Grüße,
Catharina
Was für eine wunderschöne Idee! Muss ich unbedingt mal bei meinen Mädchen ausprobieren!danke ❤
AntwortenLöschenSo süß! Gefällt mir total gut und werde ich bestimmt irgendwann nachmachen 👍
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ziska
Hallo!
AntwortenLöschenIch liebe diese Frisur!!!��������
Die Anleitung ist echt klasse- vielen lieben Dank! Werde ich demnächst mal ausprobieren. Liebe Grüße, Linda
Oh wie toll!
AntwortenLöschenDas sah auf dem ersten Bild so aufwändig aus, aber geht ja echt flott. Das werde ich meiner 4 jährigen Tochter auch vorschlagen.
Danke für die Anleitung
LG Kate
Oh wie schön und wirklich nicht kompliziert. Habe Felis Frisuren schon oft bewundert. Nun muss ich neue Bänder und Gummiband kaufen.
AntwortenLöschenOhhhhhhhh <3 Kommst Du bitte bei uns vorbei und versuchst das mal mit der Haarmasse meiner Maus????????????? Ich bin da immer überfordert *hüstel*
AntwortenLöschenAber ich glaube die erste Variante muss ich unbedingt versuchen!
GGlG Jenny
Wie schön. Und so süß. Das mach ich ganz sicher nach. Danke fürs Teilen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lisa
Oh wie süß, eine ganz tolle Idee :)
AntwortenLöschenLG
moni
Super süße idee. vielen dank dafür
AntwortenLöschenlg
ia
Hallo und guten Abend,
AntwortenLöschensehr schön. Genau das Richtige.
Vielen Dank ür den Tipp.
Lieben Gruß
Elke
Bastelschalk(ät)web.de
Das ist ja ein ganz tolles Türchen :) gefällt mir sehr gut!! Die kleine Lady sieht wunderhübsch aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
Wow, das ist so cool und genau das Richtige für unser Weihnachtsoutfit. Danke euch beiden. Lieben Gruß Julia
AntwortenLöschenWunderschön!
AntwortenLöschenDanke für die tolle Anleitung. :)
Liebe Grüße
Stephanie
Wunderschön!
AntwortenLöschenDanke für die tolle Anleitung. :)
Liebe Grüße
Stephanie
Ganz entzückend. Ich werde das wohl für mich machen müssen, das sieht einfach so entzückend aus. Lg conny
AntwortenLöschenOhhhh, was für eine wundervolle Idee. Gerade habe ich mir ein ähnliches Band im Geschäft gekauft und gedacht, so was kann ich doch auch zaubern und dann entdecke ich die wunderbare Anleitung. Tolle Inspirationen, da sehe ich schon ganz individuelle Haarbänder entstehen ;-))). VG Karin
AntwortenLöschen