Heute ist es soweit und das fühlt sich schon fast wie Weihnachten an, dass sich mein Türchen im grandiosen Lila-Lotta Adventskalender öffnen darf.
Sandra ist quasi der Inbegriff von *GlitzaGlitzaBlingBling* und ich erinnere mich noch sehr gut an toll genähte, gepimpte und glitzerige Kleider für ihre Leni.
Darum wollte ich es für mein DIY für Euch heute auch ein bisschen glitzermäßig krachen lassen!
Früher war mehr Lametta, jetzt ist heißt es Disco!
Wir basteln heute eine Knaller DISCOKUGEL LICHTERKETTE!
Wer jetzt denkt, vier Tage vor Heiligabend bastel ich nix mehr, mit Glück schaffe ich es noch, die Pakete rechtzeitig und eingepackt unter den Baum zu legen. Dem kann ich sagen, das ist easypeasy und geht ziemlich schnell! Macht aber gewiss ordentlich was her an der Tanne!
Ihr braucht folgendes Material:
• LED Lichterkette
-gibt es mit 12 oder 24 Lämpchen z.B. bei IKEA, aber auch bei vielen anderen Dekoläden
• glitzernde Dekokugeln aus Styropor
- meine sind noch von der Silvesterdeko aus dem letzten Jahr. Es gibt sie aber auch dieses Jahr wieder bei DEPOT in diversen Farben und drei Größen.
- man kann sie aber mit etwas mehr Zeit selbermachen: aus Styroporkugeln in der Größe (Durchmesser) 2 - 4cm eignen sich am besten, transparenter Glitzerkleber & Glitzerstaub. Gibt es alles bei IDEE Creativmarkt.
• Bohrmaschine & ggf. eine Ahle
Mit einer Ahle/Vorstecher (das ist dieses spitze Werkzeug, mit dessen Hilfe Löcher in verschiedene Materialien gestochen wird) in die Styroporkugeln stechen. Man muss es nicht unbedingt, aber es ist hilfreich, wenn als nächstes die Bohrmaschine zum Einsatz kommt. Dann werden die Löcher gleichmässiger.
Mit der Bohrmaschine/Akku-Schrauber und einem universal Bohraufsatz (der für Holz klappt auch, habe ich probiert) in Größe 4mm nun langsam ein Loch in die Kugel bohren. Die Kugel dafür zwischen Daumen und Zeigefinger halten und mit leichtem, gleichmäßigen Druck bohren. Und schön auf die Finger aufpassen! Man kann komplett hindurch bohren, dann ploppen die Styropkrümel gleich raus. Oder nur ein Stück bis etwa mittig bohren und die Bohrkrümel raus fummeln. Am besten bohrt man über dem Mülleimer.
Anschließend die Kugeln auf die LEDs der Lichterkette schieben.
Sollten die Löcher nicht größer als 4mm sein, halten die Styroporkugeln ganz von alleine.
Wenn man die Glitzerkugeln nicht komplett durchschiebt, schimmert das warme LED Licht durch das leichte Styropor und das glitzert richtig toll! :)
Ich hoffe euch hat meine kleine Do It Yourself-Idee gefallen & ganz viele Bäume rocken in diesem Jahr! Und der Stress fällt spätestens dann von dem ein oder anderen ab und habt Grund zum Tanzen!
Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit und lasst es krachen!
Eure Maria aus der Villa ❤ Stoff
Mensch, solche "Discokugeln" hätte ich damals auch gerne in meinem Teenagerzimmer gehabt!
AntwortenLöschenIn Silber beglimmert machen die bestimmt auch heute noch in Mädelszimmern was her.
Die Idee werde ich mir abspeichern, denn mangels Zubehör komme ich heuer deffinitiv nicht mehr dazu, diese nachzuarbeiten.
Deine Erklärung zur "Schwierigkeitsstufe" ..... EASYPEASY ..... muß ich mir auch merken *gg*
Liebe Grüße
Ellen
Die in pink für das Mädchenzimmer kommen direkt auf die To-Do-Liste der Großen.
AntwortenLöschenDanke für die glitzerige blinbling Anleitung!
liebe Grüße
Alex
Was für eine megablinkblinkgeniale Idee! Wir sind total begeistert und wie fast jeden Tag darf ich gleich los und für meine Tochter Kugeln besorgen. Wunschfarbe rosa und wenns die nicht gibt, hat sie ja gelesen können wir die schnell selber machen (lach).
AntwortenLöschenUnd ich finde bei all dem "Stress" den man sich selber macht, sollte man doch die Zeit finden Sachen die einen so zum Strahlen bringen, einzuschieben.
Also vielen Lieben Dank für diese zauberhafte blinkblink Idee...
Adventliche Grüße....
Tolle Idee fürs Mädchenzimmer 😊
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenthx
شركة تنظيف بالرياض
thank you
حراج السيارات
thank you
احلى سينما
Toll! Das ist eine super Idee!!! Danke für diesen Tipp!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Wow - was für eine tolle Glitzerdeko und die Bilder dazu - einfach traumhaft schön.
AntwortenLöschenVielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Manuela
Grandios.
AntwortenLöschen